Virtueller Governor Besuch beim RAC BraWo

Letzte Woche besuchte uns Dietmar Bräuer, der im aktuellen rotarischen Jahr der Governor des Rotary Distrikts 1800 ist. Nach einer ausführlichen Vorstellungsrunde aller Teilnehmenden hörten wir einen kurzen Vortrag unseres Gastes. Dabei ging er auf das aktuelle rotarische Jahresmotto „Rotary opens Opportunities – Rotary eröffnet Möglichkeiten“ ein. Bildlich wird dieses Motto durch drei Türen symbolisiert. … Weiterlesen

Dicke Luft im Flugzeug? – Vortrag über Cabin Air Quality

Bei unserem ersten Vortragsmeeting im neuen Jahr drehte sich alles um das Thema Luft. Mohssen, ein Pastmitglied unseres Club arbeitet als Luft- und Raumfahrtingenieur im Bereich für Cabin Air Quality. Er erläuterte uns warum überhaupt Messungen der Kabinenluft durchgeführt werden. Diese sind oftmals mit großem Aufwand verbunden, aber notwendig, um nachzuweisen, dass bestimmte Richtwerte eingehalten … Weiterlesen

Weihnachtsfeier – dieses Jahr mal anders

Unsere Weihnachtsfeier hat ihren festen Platz im Kalender, weshalb wir auch dieses Jahr nicht darauf verzichten wollten und sie zum ersten Mal in virtueller Form stattfinden ließen. Alle, die an der Feier teilgenommen haben, bekamen im Vorfeld ein Schuhkarton-Paket mit allen notwendigen Utensilien und kleinen Überraschungen für einen besinnlichen Weihnachtsfeier-Abend. Mit gemeinsamem Plätzchenbacken starteten wir … Weiterlesen

Touristik in Corona-Zeiten

Letzte Woche hörten wir einen Online-Vortrag über das Reisen in Corona-Zeiten von einem ehemaligen Rotaracter, jetzt Rotarier, der gerne reist und Inhaber eines Reisebüros ist. Durch seine Expertise in dieser Branche ermöglichte er uns direkte Einblicke. Viele Menschen lieben das Reisen und freuen sich in ihrem Urlaub neue Länder zu bereisen und andere Orte kennenzulernen. … Weiterlesen

Was ist eCall und warum ist es wichtig?

Diese Frage wurde uns bei unserem letzten Meeting beantwortet. Wir hörten einen Vortrag über eCall – ein kleiner Knopf im Auto, der Leben retten kann. eCall steht für „emergency call“ und ist ein europaweit bekanntes Notrufsystem, das bei einem Verkehrsunfall automatisch ein Signal aus dem Fahrzeug an eine Leitstelle sendet. So können schnelle Rettungsmaßnahmen eingeleitet … Weiterlesen

Auf den Spuren der Vergangenheit – Vortragsmeeting mit einem Gründungsmitglied unseres Clubs

Gestern hatten wir bei unserem Meeting einen besonderen Referenten zu Besuch – Thomas Schmidt, ein Gründungsmitglied unseres Clubs. Wir trafen uns im Kinder- und Jugendzentrum Querum und erfuhren einige spannende Geschichten über die Entstehung unseres Clubs. Anfang der 80er Jahre begann in den Rotary Clubs eine große Bewegung, Rotaract Clubs zu gründen. Am 3. Advent … Weiterlesen

Regional ernten und kochen

Bei unserer gestrigen Kids Sozialaktion besuchten wir den Stadtgarten Bebelhof, den es seit 2015 gibt. Dieses Gartenprojekt entstand auf Initiative der Volkshochschule Braunschweig in Kooperation mit der Stadt Braunschweig. Im Stadtgarten befinden sich über 100 Hochbeete, in denen regionales Gemüse, Obst, Kräuter und verschiedene Zierpflanzen angebaut werden. Mehrere Bienenvölker und Insekten leben in Insektenhotels ebenfalls … Weiterlesen

Erkundungstour durch Querum – Kids Sozialaktionen können wieder stattfinden

Nachdem aufgrund der aktuellen Situation lange Zeit keine regelmäßigen Kids Sozialaktionen stattfinden konnten, starteten wir wieder mit voller Energie nach den Sommerferien. Es wurden Aktionen im Freien geplant, um alle Hygienevorschriften einhalten zu können. Bei der Sozialaktion vor einer Woche führte uns eine Schnitzeljagd durch Querum. Die Umgebung wurde besser kennengelernt sowie viele Aufgaben und … Weiterlesen

Gemeinsame Spende mit dem Rotary Club Wolfsburg für das Projekt „Kleine Angehörige“

Jedes Jahr im Juni nehmen wir an dem Staffelmarathon in Wolfsburg teil und werden dabei vom Rotary Club Wolfsburg unterstützt. Die gelaufenen Kilometer werden in Spenden umgewandelt, die dann Projekten in Wolfsburg und Braunschweig zu Gute kommen. Im Jahr 2019 ist der Staffelmarathon leider ausgefallen. Deshalb haben wir eine Alternative gefunden: Im Frühjahr diesen Jahres … Weiterlesen

„Points of View“ im Schloss Museum Wolfenbüttel

Am Samstag fand unser zweites Aktivmeeting statt. Wir besuchten die Kunstausstellung „Points of View“ des Bildhauers Tony Cragg im Schloss Museum in Wolfenbüttel. Wir erhielten eine exklusive Führung und erfuhren vieles über die Kunstwerke. Über zwanzig Arbeiten aus den 1990er-Jahren bis heute bilden den Schwerpunkt der Ausstellung. Sie erscheinen als abstrakte Bilderrätsel, die sich dynamisch … Weiterlesen